Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Problem mit Ansichtsfenstern (temp line???)
Birze am 12.12.2001 um 20:29 Uhr (0)
Hallo, 1. Ich habe zuerst einmal alle Layer eingeschaltet und dann die Zeichnung bereinigt. Der Layer temp line tritt in der Zeichnung gar nicht mehr auf, da er bereinigt wurde. 2. Das Ansichtsfenster war genau so groß aufgezogen, wie die innere Blattbegrenzung und ist auf dem Layer SCHRAUBENSAMMLUNG_2 gezeichnet, der in allen Ansichstfenstern gefroren war. Du kannst jetzt das Ansichtsfenster bei der Zeichnung löschen (vorher den Layer RAHMEN07 ausschalten). mfG Birze

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : frage wegen maßstäben
Birze am 21.05.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hi, Zu 1: am besten Doppelklick ins Ansichtsfenster, danach Befehl zoom und zb: 1:10xp für Maßstab 1:10 in der Befehlszeile eintippen. Zu 2: macht in meinen Augen keinen Sinn. mfg Birze

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer kopieren zwischen 2 Files???
Birze am 14.12.2001 um 17:58 Uhr (0)
Hallo shuhn, Ich glaube, ich habe dein Problem jetzt verstanden (hoffentlich). Die beste Lösung wäre vielleicht mit xRef s zu arbeiten -- siehe Anhang. - Als erstes habe ich eine Hauptzeichnung mit verschiedenen Ansichten einen Schnitt und verschiedenen Layer erzeugt. - Danach Zeichnung speichern und schließen. - Neue Zeichnung öffnen und abspeichern als Teilzeichnung1. - Hauptzeichnung als xRef zuordnen. - Detail Schnitt A-A im Ansichtsfenster dargestellt. Speichern und Schließen. - Wieder neue Zeichnun ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärke bei 3D verdeckt plotten
Birze am 05.02.2002 um 16:56 Uhr (0)
Hi Stefan, Habe es auf unserem HP DesignJet 500 am Netzwerk und am HP Deskjet 1125C, der direkt auf meiner Station installiert ist, probiert. Es kam jedesmal das von dir gewünschte Ergebnis zustande. Auch habe ich beim Ansichtsfenster Plot ausblenden-nein eingestellt, danach vom Werkstück mit _solprof ein Profil erstellt und dieses gedruckt-- tadellos. Versuchs vielleicht damit einmal. mfg Birze P.S. ACAD 2000.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D als 2D speichern+bearbeiten
Birze am 15.02.2002 um 16:38 Uhr (0)
Hi, Wie Thorsten richtig sagt, ist es mit solprof auch in den weiteren Versionen möglich. Ich arbeite auf ACAD 2000, wo s auch geht. Allerdings mußt du in den Layoutbereich wechseln, dort ein Ansichtsfenster erstellen, den Körper in die gewünschte Ansicht drehen und dann das Profil erzeugen. ACAD 2000 bringt dann zwei Profile mit unterschiedleichen Layern, wobei einmal die Unsichtbaren als zusammenhängendes Profil erzeugt werden (wahrscheinlich eher uninteressant) und einmal ein Profil mit den sichtbaren ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz